Seminarangebote
Maßgeschneiderte Weiterbildungen für Ihren Erfolg
Profitieren Sie von unserer Expertise
Notarielle Themen
Brennpunkt Notarstelle
Inhalte sind individuell, aktuell und praxisnah.
Elektronisches Urkundenarchiv
Fluch oder doch eher Segen? Mit einigen Anpassungen im Arbeitsablauf ist das von der Bundesnotarkammer zur Verfügung gestellte Elektronische Urkundenarchiv eher Segen und bietet viele Vorteile, welche im Seminar erläutert werden.
Hofübergabevertrag
Der Hofübergabevertrag zielt darauf ab, den Familienfrieden zu wahren und den Betrieb zu erhalten, indem er Generationenkonflikte und Gegenleistungen mit flexiblen Gestaltungsoptionen behandelt.
Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen für Mitarbeiter erklärt
Erfahren Sie, wie eine Trennungs- und Scheidungsvereinbarung für Mitarbeiter aufgebaut ist, welchen Zweck sie erfüllt und wie sie abgerechnet wird.
Keine Angst vor dem GNotKG
Das Gerichts- und Notarkostengesetz ist für den Quereinsteiger sicherlich eine Herausforderung, wer jedoch den Aufbau und die Regelungen versteht, wird schnell ein Kostenprofi werden können. Gepaart mit vielen Übungsaufgaben ist dies ein Intensivtraining.
Generalvollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen
Nutzen Sie Ihr Recht, Ihren Willen zu äußern und Vertrauenspersonen für den Ernstfall zu bestimmen. Erfahren Sie alles über die Inhalte und Bedeutung einer Verfügung, inklusive praktischer Fallbeispiele.
GWG – das Geldwäschegesetz in der notariellen Praxis
Geldwäsche und deren Prüfung ist ein wichtiger Bestandteil des notariellen Berufsrechts. Die entsprechenden Schnittstellen - sei es Immobiliarrecht oder Gesellschaftsrecht - werden dargelegt und praxisnah erläutert.
Berufs- und Beurkundungsrecht
Das notarielle Berufs- und Beurkundungsrecht ist eines der Kernbereiche der notariellen Praxis. Wir bieten praxisnahe Erläuterung und bauen ein gesundes Fundament für alle weiteren Bereiche.
Kaufverträge und deren Abwicklung
Eines der Haupttätigkeitsschwerpunkte bilden notarielle Kaufverträge, die allerlei Differenzierungen parat halten können. Wir bieten Tipps und Tricks für eine zügige Abwicklung aber auch ein Gespür für Problembewusstsein.
Eheverträge
Eheverträge sind ein sehr sensibles Thema, welches mit all den Facetten der Inhalte aber auch mit den gesetzlichen Anforderungen ein Sonderthema bildet. Von A (wie Altersvorsorge) bis Z (wie Zugewinnausgleich) - alle Themen werden praxisnah erläutert.
Letztwillige Verfügungen
Erbverträge und notarielle Testamente als weiterer Haupttätigkeitsbereich der notariellen Praxis können inhaltlich so viel herleiten und sind aufgrund der Wünsche der Testierenden schon lange kein Mustertext mehr. Die möglichen Verfügungsinhalte und gesetzlichen Anforderungen werden praxisnah erläutert.
Wir sind experten
Sonstige Themen
Alles rund um die Pflege von Angehörigen – von Antragstellung bis zur 24-Stunden-Pflege
Wir erläutern Ihnen die Möglichkeiten, welche aufgrund der Pflegeversicherung bestehen und geben Ihnen Tipps und Tricks zur Thematik "Angehörigenpflege".
Gehaltsoptimierung erfolgreich angehen
Erfahren Sie, wie Sie mit kreativen Gehaltsoptimierungen Mitarbeiter angemessen belohnen können, ohne mehr Lohnkosten zu generieren – für beidseitige Zufriedenheit.
Homeoffice - Fluch und Segen zugleich -
Lernen Sie in unserem Online-Seminar alles über die effektive Einrichtung und rechtlichen Aspekte des Homeoffice. Entdecken Sie Tipps für konzentriertes Arbeiten ohne die Ablenkungen eines Büroalltags.
Urlaubsvertretung – Doppelbelastung ist planbar
Entdecken Sie, wie frühzeitige Planung und effektives Zeitmanagement helfen, die Herausforderungen von Urlaubsvertretungen zu meistern. Lernen Sie Methoden zur Stressreduktion und besseren Organisation für Urlauber, Vertretungen und Arbeitgeber.
Vorstellungsgespräch - Gelassen und souverän in die Zukunft starten
Stehen Sie vor beruflichen Veränderungen? Lernen Sie Methoden, die Gelassenheit und Souveränität fördern, um bei potenziellen Arbeitgebern zu überzeugen und einen positiven Neustart zu ermöglichen.
Azubi-Guide - Azubis erfolgreich an die Hand nehmen und qualifiziert ausbilden
Entdecken Sie, wie Sie in der aufregenden Ausbildungszeit effektiv Unterstützung bieten können. Lernen Sie Auswahlverfahren, Mitarbeiterbeurteilung und anleitungsorientierte Methoden kennen, um Auszubildende erfolgreich zu fördern.
Sind Sie interessiert?
Sprechen Sie uns einfach an
Tanja Schubert-Lehmann ist zudem Teil des Dozententeams der Akademie für Notarfachwirte für Crashkurse, Notarassistentenkurse, ausbildungsvertiefende Kurse und Notarfachwirtekurse.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit führenden Institutionen
Unsere Partner
Tanja Schubert-Lehmann ist zudem Teil des Dozententeams der Akademie für Notarfachwirte für Crashkurse, Notarassistentenkurse, ausbildungsvertiefende Kurse und Notarfachwirtekurse.
Zum Anbieter der Kurse geht es hier
